Lünen, 15.04.2022
Unterstützung Koordinierungsstab Ukraine: Hilfe für Vertriebene
Geplant wurde die gesamte Aktion seit vergangenem Sonntag durch die ehrenamtlichen Führungskräfte der Feuerwehr Lünen und ist dann am Dienstag ab 17 Uhr umgesetzt worden. Sieben LKW des THW, ein LKW der Lüner Firma Aulich und dutzende Fahrzeuge der Feuerwehr Lünen fuhren Wohnungen im Lüner Stadtgebiet an. Vor Ort wurden bereitgestellte Möbel in Wohnungen verteilt, die sich zum Teil auch in oberen Stockwerken befanden. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und THW wurden tatkräftig von freiwilligen Helferinnen und Helfern unterstützt.
Insgesamt waren an der Hilfsaktion 70 Ehrenamtliche beteiligt, welche sich zum Abschluss zu einem gemeinsamen Imbiss am Feuerwehrhaus Brambauer trafen.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: