Lünen, 13.12.2008
THW unterstützt das 25. Fackelschwimmen des Lüner Tauschsportclubs
Die Helfer des THW rückten mit den sogenannten „Powermoons" (Lichtballons) die Taucher ins rechte Licht und sorgten mit einem Brückensteg aus Holz dafür, dass die Taucher mit ihren selbst gebastelten Objekten, wie „Hochzeitstorten", „Fischvermählung" und „Bobbycar" sicher ins Wasser gelangen konnten.
Jedes Jahr kommen Hunderte Kinder und Eltern zur Lippe und erleben zur Adventszeit eine bunte Parade der besonderen Art mit Tauchern, Fackeln und den selbst gebauten Flößen, die die verschiedensten Begebenheiten darstellen.
Für die Sicherheit sorgte ebenfalls das THW, dass eine zweiköpfige Rettungsmannschaft mit einem motorisierten Schlauchboot stellte. Diese brauchten auch in diesem Jahr nicht einzugreifen. Alle Taucher kamen sicher an und wurden von den Kameraden der Feuerwehr in Empfang genommen. Den krönenden Abschluss bildete ein Höhenfeuerwerk zum Abschluss der Veranstaltung.
Die „Silberhochzeit" wurde schlussendlich mit allen aktiven Tauchern und Helfern bei der sogenannten „Taucherparty" feucht-fröhlich gefeiert.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: